Alles rund um das Reiskorn
All Categories

Darling, ich bin im Kino!

1 Mins read

Seit nunmehr sieben Jahren residiert Feinkost BioLüske in einem ehemaligen Kino in Berlin Lichterfelde West. Diese Woche wird Geburtstag gefeiert und Lotao ist mit einer Reisverkostung am 24. Juni dabei.

BioLüske wurde 2005 als bester Bio-Supermarkt Deutschlands ausgezeichnet. Das Unternehmen bezieht seinen gesamten Strombedarf aus regenerativen Energie-Quellen und fördert mit großer Leidenschaft SlowFood Deutschland. Das Team ist immer auf der Suche nach neuen Spezialitäten und noch unbekannten „Genuss-Handwerkern“. Auch die Lotao-Reisspezialitäten sind von Anfang an bei Lüske erhältlich.

Was bei BioLüske – neben dem indivduellen Sortiment und dem kompetenten, freundlichen Team – aus meiner Sicht jedoch besonders hervorsticht, ist das Gebäude, in dem der Markt beheimatet ist:

Biolüske befindet sich im ehemaligen Kino „Der Spiegel“. Es wurde 1953 von den Architekten Rudolf Grosse und Heinz Völker gebaut und gilt als Musterbeispiel der Kinoarchitektur der 50er Jahre. Dieselben Architekten bauten 1951 das Schiller Theater nahe dem Ernst-Reuter-Platz. Beide Bauwerke haben den unverwechselbaren Glaserker und den mit dem halbrunden Vordach versehenen Eingangsbereich.

BioLüske bietet auch Koch-Kurse an – in einem Studio, das sich auf dem alten Zuschauerrang befindet. In diesem Ambiete macht das „Schwingen der Kochlöffel“ besonders viel Spass – vermittelt der Kinosaal doch ein einzigartiges Raumgefühl.

Zum siebten Geburtstag hat uns Frank Lüske auch seine Erfahrungen zum Thema Reis verraten. Der Risolier wünscht „Happy Birthday“ und freut sich auf den kommenden Herbst – denn da wird der „Lotao-Reis des Jahres“ bei BioLüske gewählt!

You may also like
RisolierWissenswertes

Feste rund um das Thema Reis

Reis ist in vielen Teilen der Welt ein wichtiges Nahrungsmittel und hat daher eine lange und bedeutende Geschichte. Beispielsweise ist Reis in…

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert