Alles rund um das Reiskorn
RezepteWissenswertes

Welchen Reis für Milchreis…?

3 Mins read
Welchen Reis für Milchreis?

Die Frage „Welchen Reis für Milchreis“ bekomme ich  seit geraumer Zeit des öfteren gestellt. Denn egal, ob mit Früchten, für die Mikrowelle oder selbst gemacht: Milchreis ist und bleibt ein beliebter Dauerbrenner in unseren Küchen. In den skandinavischen Ländern ist Milchreis sogar ein wesentlicher Teil des Weihnachtsessens. Für Milchreis wird in der Regel ein bestimmter Reis verwendet, der eine hohe Stärkegehalt und eine gute Fähigkeit zur Aufnahme von Flüssigkeit hat, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Der am häufigsten verwendete Reis für Milchreis ist Rundkornreis. Rundkornreis hat im Vergleich zu anderen Reissorten einen höheren Stärkegehalt und eine größere Menge an Amylopektin, einem natürlichen Stärkekleber. Dadurch wird der Reis beim Kochen weicher und die Stärke bindet die Flüssigkeit, um eine cremige Textur zu erzeugen.

Es gibt verschiedene Sorten von Rundkornreis, die für Milchreis geeignet sind. Dazu gehören:

1.  Arborio-Reis: Ursprünglich aus Italien stammend, wird Arborio-Reis oft für die Zubereitung von Risotto verwendet, eignet sich aber auch gut für Milchreis. Er hat eine hohe Stärkegehalt und eine feste Konsistenz, was zu einem cremigen Ergebnis führt.

2.  Carnaroli-Reis: Eine weitere beliebte Reissorte für Risotto, die auch für Milchreis verwendet werden kann. Carnaroli-Reis hat eine ähnliche Stärkegehalt wie Arborio-Reis, behält jedoch beim Kochen seine Form besser.

3.  Sushi-Reis: Auch als „Klebreis“ bekannt, eignet sich Sushi-Reis gut für die Zubereitung von Milchreis. Er ist klebrig und absorbiert gut die Flüssigkeit, um eine cremige Textur zu erzeugen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die verschiedenen Reissorten eine etwas unterschiedliche Kochzeit und Flüssigkeitsmenge benötigen können. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen oder sich an ein bewährtes Rezept zu halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bei der Zubereitung von Milchreis sollte stets Rundkronreis verwendet werden

Bei der Zubereitung von Milchreis sollte stets Rundkornreis verwendet werden

Milchreis im Test

Welche Marke verwendet man am besten für Milchreis? Gemeinsam mit der Zeitung „Bild am Sonntag“ haben wir über 20 handelsübliche Milchreissorten auf die Probe gestellt. Das Resultat vom Milchreis-Test: Bio-Reis ist generell den Angeboten aus konventionellem Anbau überlegen. Unser Testsieger war ein günstiger Bio Milchreis der Marke Basic – u.a. bei Kaiser Tengelmann erhältlich.

Generell gilt: Hände weg von Fertigprodukten! Hier zeigt sich, dass viele Hersteller mit Emulgatoren, Fremdaromen und vor allem viel zu viel Zucker arbeiten. Das Ergebnis variiert dabei von muffigen über zerkochten bis hin zu glibberigen Reistragödien. Nur wenige Ausnahmen bestätigen diese traurige Regel.

Unseren gesamten Milchreis-Test können Sie hier nachlesen!

Für all jene, die gerne ein bisschen mit Milchreis experimentieren möchten, habe ich mir ein besonders feines Milchreis-Rezept ausgedacht:

Goldene Milchreis Taler mit einer Himbeer-Maracuja Sauce

Zutaten

  • 200 ml Maracuja Saft
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Sternanise
  • 2 Zimtstangen
  • 2 EL Stärke
  • 400g Himbeeren
  • 150g Rundkornreis
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier, mittlere Größe
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Mehl
  • Salz
  • 50g Zucker
  • 1 Zitrone, bio

Zubereitung

Die Zitronenschalen abreiben und den Saft auspressen. In einer Pfanne 75g Zucker karamellisieren und mit dem Zitronen- und Maracujasaft aufkochen, anschließend die Gewürze hinzugeben. Die Mischung bei kleiner Hitze 5 -8 Minuten kochen und die Stärke dazu geben. Anschließend die Soße über die Himbeeren gießen und abkühlen lassen.

In einem Topf den Reis mit Milch und 3 EL Zucker nach Anleitung zubereiten und bei mittlerer Hitze ca. 20 min garen. Den gegarten Milchreis etwa 1 Stunde ruhen lassen.

Das Eigelb in einer Schüssel gemeinsam mit Backpulver und dem Mehl vermengen und unter den Milchreis heben. Das Eiweiß steif schlagen. Hierzu eine Prise Salz verwenden und den restlichen Zucker einmengen. Den Eischnee ebenfalls unter die Reismasse heben.

Die Milchreismasse in Talerform bringen und in ausreichend Butterschmalz wenige Minuten ausbacken. Die Taler abtropfen lassen und mit der Himbeersauce servieren und etwas Puderzucker bestäuben.

Weitere Koch-Tipps zum Thema Reis haben wir übrigens in einem anderen Blog-Artikel für Sie zusammengefasst:

Die Zehn besten Tipps zum Reiskochen!

Gutes Gelingen!

PS: Die genaue Entstehungsgeschichte von Milchreis ist übrigens nicht genau bekannt, da er bereits seit vielen Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen und Regionen auf der ganzen Welt zubereitet wird. Es gibt jedoch Aufzeichnungen und Hinweise auf die Verwendung von Reis und Milch als Zutaten für süße Breie und Desserts in verschiedenen historischen Kontexten:  In der antiken römischen Küche zum Beispiel wurde eine Art von süßem Reisbrei namens „Patina“ zubereitet, der Reis, Milch, Honig und manchmal auch Gewürze enthielt. Ähnliche Zubereitungen mit Reis und Milch waren auch im Mittelalter in Europa bekannt. In asiatischen Kulturen, insbesondere in Indien und China, gibt es ebenfalls eine lange Tradition der Zubereitung von Reisbrei oder Milchreis. In Indien ist „Kheer“ eine beliebte süße Speise, die aus gekochtem Reis, Milch, Zucker und Gewürzen hergestellt wird. In China ist „Bubur Ketan Hitam“ ein bekanntes Gericht, das aus schwarzem klebrigem Reis und Kokosmilch hergestellt wird.

Die Zubereitung von Milchreis hat im Laufe der Zeit und in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Varianten und Variationen erfahren. Die genaue Entstehungsgeschichte ist daher schwer zu datieren.

You may also like
Rezepte

Mandel-Milchreis mit Kardamom-Sultaninen und Espresso

Lila Reis aus Laos eignet sich auch hervorragend als Milchreis. Bei dem hier vorgestellten Rezept für „Mandel-Milchreis mit Kardamom-Sultaninen und Espresso“ steht die…
Rezepte

Hello Strawberry Sunrice!

Wie viel wird dieser Tage wieder einmal über das Wetter gesprochen: zu naß, zu kalt und zu dunkel… dabei kann man sich…
Rezepte

Milchreis mit Kurkuma und Basilikum-Balsamico Karamell

Dessert mit Reis, Basilikum-Karamell & Brombeeren. Alles über das Rezept „Milchreis mit Kurcuma und Basilikum-Balsamico Karamell“

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert